Die folgenden Beispiele stellen eine lineare Vergrößerung dar, basierend auf einem Arbeitsabstand von 45 cm.
Galilean Linsensystem
Das Linsensystem Galilean ist klein und leicht, und erzeugt ein helles Bild. Dieses System erlaubt eine optimale Lichtübertragung, sodass es auch ohne zusätzliche LED verwendet werden kann. Mit einer zusätzlichen Beleuchtung erzielen Sie jedoch die besten Ergebnisse, da sie die Präzision erhöht und die Sicht verbessert. Mehr über unser Sortiment an LED-Lichtern für Lupenbrille lesen Sie hier.
Die Vergrößerungen in unserer Galilean-Reihe bieten dem Benutzer eine größere Reichweite von Bewegungen und Tiefenschärfe als die höheren Vergrößerungen des Kepler Systems.
Die Galilean-Objektive eignen sich ideal für den Einstieg in die Augenheilkunde, für das Tragen den ganzen Tag über und für allgemeine Verfahren und Diagnosen.
Sehen Sie sich hier eine druckbare Übersicht an oder sehen Sie sich Vergrößerungen an.
Kepler Linsensystem
Kepler-Linsen erlauben eine stärkere Vergrößerung und ein randscharfes Bild dank Verwendung unserer leichten Prismen. ExamVision verwendet die besten ultraleichten Materialien in unserem Kepler-System, um es zu der kürzesten und leichtesten Kepler-Lupenbrille auf dem Markt zu machen. Und das Fine-Focus-Feature an jedem Okular erlaubt es, die klarste und beste binokulare Vergrößerung mit der besten Tiefenschärfe zu erreichen.
Die hohe Vergrößerung und die Verwendung von Prismen wirken sich auf die Lichtmenge aus, die durch das System übertragen wird – wir raten unseren Benutzern daher immer, diese Lupenbrille mit einer LED-Licht zu kombinieren.
Unsere Kepler-Objektive sind ideal für spezielle Verfahren, bei denen eine nahezu mikroskopische Vergrößerung erforderlich ist.
Sehen Sie eine druckbare Übersicht für Kepler Kompakt & Kepler Advanced und für Kepler Reflekt oder klicken Sie auf die Vergrößerungen.