ExamVision bietet eine große Auswahl an 15 Vergrößerungen in 5 Lupenbrillen-Systemen:
- Unsere Essential- und HD-Serien basieren auf dem Galilean-Linsensystem, das für sein geringes Gewicht und seine einfache Handhabung bekannt ist.
- Die Kepler Reflekt-, Kepler Kompakt- und Kepler Advanced-Systeme basieren auf dem Prismatic-Linsensystem, das eine höhere Vergrößerung und eine verbesserte optische Präzision bietet.
Bei der Auswahl der richtigen Vergrößerung für Ihre zahnnärztlichen oder chirugischen Lupenbrille ist es wichtig, sowohl Ihre Arbeitsbedingungen als auch Ihre persönlichen Vorlieben zu berücksichtigen – einschließlich Ihrer Körperhaltung, der Art der Eingriffe und der Anzahl der Stunden, die Sie täglich mit einer Lupenbrille arbeiten.
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Lupenbrillen haben oder diese über längere Zeit tragen, empfehlen wir in der Regel, mit einer 2.3x bis 3.0x Vergrößerung zu beginnen. Diese Vergrößerungsstufen bieten eine ideale Tiefenschärfe, sodass Sie sich natürlich bewegen können, während das Objekt scharf bleibt, sowie ein großes Sehfeld, das den ganzen Tag über eine entspannte Körperhaltung und Sehkomfort gewährleistet.
Höhere Vergrößerungen eignen sich am besten für Spezialarbeiten, die in der Regel über einen kürzeren Zeitraum ausgeführt werden. Viele Fachleute wählen eine 2.8x Lupenbrille für die tägliche Arbeit und kombinieren sie mit einer Lupenbrille mit höherer Vergrößerung, z. B. 3.3x, 3.5x, 3.8x, 4.0x, 4.6x, 5.0x, 5.7x, 6.0x oder sogar 7.0x für komplexere Aufgaben.
Es ist wichtig, keine höhere Vergrößerung als tatsächlich erforderlich zu wählen, da dies die Ergonomie und den Komfort beeinträchtigen kann.
Idealerweise verfügen fortgeschrittene Anwender sowohl über eine Galilean-Lupenbrille für den allgemeinen Gebrauch als auch über eine Kepler Advanced-Lupenbrille, die vier unterschiedlicheVergrößerungen bietet, sodass sie sich leicht an unterschiedliche Verfahren im Laufe des Tages anpassen lässt.